Fachpack 2015 - Ishida zeigt Verpackungslösungen „State of the Art“

07/07/2015

Fachpack 2015 - Ishida zeigt Verpackungslösungen „State of the Art“

Mehr Leistung mit Mehrkopfwaagen

Ishida ist der Weltmarktführer bei den Mehrkopfwaagen und bietet auch die leistungsstärkste Maschine dieser Art überhaupt an. Das Modell CCW-RV erreicht bei der Verarbeitung von Monoprodukten eine atemberaubende Geschwindigkeit von bis zu 440 Wiegungen pro Minute mit höchster Präzision. Mit 32 Köpfen ist die Waage auch ideal geeignet für anspruchsvolle Mixanwendungen von bis zu 8 Komponenten. Darüber hinaus beeindruckt die CCW-RV mit einzigartiger Robustheit.

Die Mehrkopfwaage CCW Micro ist die richtige Wahl für die Verarbeitung hochpreisiger Produkte mit sehr niedrigen Zielgewichten zwischen 0,5 und 40 Gramm. Typische Anwendungen sind Tee, Gewürze, Kräuter oder Süßwaren. Dabei schafft die kleinste Mehrkopfwaage der Welt bis zu 120 Wiegungen pro Minute. Dank der äußerst platzsparenden Abmessungen passt die Maschine in beinahe jede Produktion.

Weitere ausgestellte Mehrkopfwaagen sind das Einstiegsmodell CCW-SE für genaues und schnelles Verwiegen trockener Lebensmittel sowie die lineare Frischproduktwaage CCW-M-106 für die effiziente Verarbeitung klebriger Produkte wie Fleisch, Geflügel, Fisch oder Obst.

iTPS verpackt massenweise Snacks

Für schnell fließende Snackprodukte bietet Ishida eine voll integrierte Verpackungslösung aus einer Hand. Das Verpackungssystem iTPS kombiniert eine Mehrkopfwaage CCW-RV mit einer Schlauchbeutelmaschine Atlas. Bei der Verpackung extrudierter Snacks erzielt das sehr platzsparend konstruierte System eine Leistung von bis zu 210 Beuteln pro Minute. Die Schlauchbeutelmaschine kann alle gängigen Folienarten verarbeiten und produziert Beutel von höchster Qualität.

Qualitätskontrolle sorgt für Sicherheit

Ein wichtiger Beitrag für die Produktsicherheit ist eine Linie, die verschiedene Systeme der Qualitätskontrolle vereint. Das Röntgenprüfsystem IX-GA-4075 entdeckt sogar sehr kleine Fremdkörper aus beispielsweise Metall, Glas, Kunststoff oder Hartgummi. Auch Deformationen am Produkt werden damit identifiziert. Die Kontrollwaage DACS-G ist mit neu entwickelten digitalen Wiegezellen deutlich schneller als herkömmliche Kontrollwaagen – und das bei höchster Genauigkeit. Per Knopfdruck wird zwischen zwei Wiegeeinstellungen gewechselt, so dass mit einer Waage eine viel breitere Produktpalette kontrolliert werden kann. Das neue AirScan System prüft die Dichtheit von Schalenverpackungen mit Schutzgas. Bei einer Geschwindigkeit von bis zu 180 Packungen pro Minute werden Leckagen von 0,5 mm Durchmesser gefunden.