Bühne frei noch mehr Leistung
08/05/2014

Die neue Mehrkopfwaage CCW-RV-232 von Ishida
Ishida hat die neue Mehrkopfwaagen Serie RV erweitert. Das Modell CCW-RV-232 hat seinen ersten öffentlichen Auftritt anlässlich der interpack (08.-14.05.2014). Mit 32 Köpfen ist die Maschine ideal geeignet für anspruchsvolle Mixanwendungen von bis zu acht Komponenten. Bei der Verarbeitung von Monoprodukten lässt sich mit Mehrfachauswürfen absolute Hochleistung erreichen.
Die neue Mehrkopfwaage CCW-RV-232 kann bis zu acht verschiedene Komponenten mischen und in dieselbe Verpackung abfüllen. Daher ist die Maschine die richtige Wahl für die präzise Verwiegung von Produkten mit hochpreisigen Zutaten wie Süßwaren, Trockenfrüchten, Nussmischungen, Cerealien oder auch Tiefkühlkost. Entsprechend den Produkteigenschaften sind für jede Sektion der Waage individuelle Beschichtungen der Kontaktflächen erhältlich. Monoprodukte werden mit einer atemberaubenden Leistung von bis zu 440 Wiegungen pro Minute verarbeitet. Die Abfüllung in eine Hochleistungsverpackungsmaschine erfolgt dabei über bis zu acht Auswürfe.
Die Mehrkopfwaagen der neuen Serie CCW-RV von Ishida setzen Maßstäbe hinsichtlich Geschwindigkeit und Genauigkeit. Gleichzeitig sind die Waagen von einzigartiger Robustheit und sie arbeiten sogar unter widrigen Produktionsbedingungen sehr zuverlässig. Das prädestiniert sie für besonders hygienesensible Anwendungen, die häufige Nassreinigungen verlangen.
Die beeindruckenden Leistungswerte der Mehrkopfwaagen CCW-RV erzielte Ishida mit einer Reihe technologischer Weiterentwicklungen. Zum Beispiel sind die Zuführungen der Waagen so konstruiert, dass sie unverzüglich stoppen und starten, was einen schnelleren Produktfluss und eine konstantere Verteilung in die Schalen bewirkt. Auch die Software der RV Serie wurde optimiert. Der digitale Filter für die Wiegesignale steigert die Präzision bei der Kombinationsberechnung. Und dank höherer Rechenleistung werden die Wiegesignale mit Hochgeschwindigkeit in Kombinationen konvertiert. Eine effiziente Schalensteuerung sorgt für ein blitzschnelles Öffnen und Schließen ohne Produktanhaftungen. Große Flexibilität für die Bedienung und Überwachung bedeutet die Möglichkeit der Fernsteuerung über mobile Endgeräte.