Mehrkopfwaagen für alle Ansprüche
25/09/2012
Mit der Erfindung der Mehrkopfwaagen Technologie revolutionierte Ishida einst die Lebensmittelindustrie. Heute ist Ishida mit mehr als 40.000 installierten Maschinen der weltweite Marktführer. Und die Leistung und die Genauigkeit der Waagen werden ständig verbessert, ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert. Auf der Messe FachPack präsentiert Ishida gleich mehrere Waagenmodelle. Sie stehen stellvertretend für die komplette Range und werden ganz unterschiedlichen Anforderungen gerecht.
Die Mehrkopfwaagen der R-Serie von Ishida sind die leistungsstärksten und genauesten Teilmengenwaagen auf dem Markt. In Sekundenbruchteilen berechnet der weltweit schnellste Waagencomputer die dem Zielgewicht am nächsten kommende Gewichtskombination. Folgerichtig kommen diese Waagen immer dann zum Einsatz, wenn Hochleistung und zugleich maximale Präzision gefragt sind. Auf der FachPack wird das Modell CCW-R-214W gezeigt. Diese Mehrkopfwaage ist prädestiniert für Abfüllgewichte zwischen 10 und 1000 Gramm. Typische Anwendungen sind Süßwaren, Snacks und Fertiggerichte. Die 14-Kopf Waage mit 1,5 Liter Schalen erreicht komfortabel 200 Wiegungen pro Minute und eine Genauigkeit von 0,1 Gramm. Ein automatisches Steuerungssystem optimiert die Vibration der Zuführung. Auf Wunsch ist die Maschine auch in einer lärmreduzierten Ausführung erhältlich, bei der Auslauftrichter und Schalentüren speziell gestaltet sind. Messebesucher bekommen die Waage auch bei der Produktverarbeitung vorgeführt.
Für Standardanforderungen im mittleren Leistungsbereich ist die Baureihe Ishida CCW-RS die ideale Wahl. Diese Computer-Kombinationswaagen übertreffen hinsichtlich Ausbringung und Präzision sogar die „Spitzenmodelle“ der Wettbewerber. Den Besuchern der FachPack wird eine Mehrkopfwaage vom Typ CCW-RS-214 gezeigt. Diese Maschine verarbeitet Zielgewichte bis 1000 Gramm mit einer Leistung von bis zu 120 Wiegungen pro Minute bei einer maximalen Genauigkeit von 0,2 Gramm. Auch bei maximaler Leistung wird der Produktverlust im Vergleich zu herkömmlichen Waagen stark reduziert. Die Mehrkopfwaage überzeugt mit einem absolut gleichmäßigen Produktfluss. Eine Wiegezelle unter dem Verteilteller steuert die Zufuhr zu den Schalen und die Vibration wird permanent automatisch angepasst, ohne dass das Bedienpersonal eingreifen muss. Die Öffnungs- und Schließzeiten jeder Schale lassen sich einfach am Touchscreen einstellen. Durch den Abruf von Voreinstellungen per Knopfdruck wird Stillstand minimiert. Da für den Aus- und Einbau der produktführenden Teile kein Werkzeug benötigt wird, sind Reinigungsmaßnahmen einfach und schnell zu erledigen.
Zum Einstieg in die Mehrkopfwaagentechnologie von Ishida bietet sich die Baureihe CCW-SE an. Diese Waagen überzeugen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Konventionellen Abfüll- und Dosiersystemen oder Linearwaagen sind die Maschinen deutlich überlegen. Für eine verbesserte Wirtschaftlichkeit sorgen die vergleichsweise hohe Ausbringung und ein drastisch reduzierter Produktverlust. Typische Anwendungen sind trockene Lebensmittel wie Snackfood, Süßwaren, Kekse oder Teigwaren. Das auf der FachPack gezeigte Modell CCW-SE-214 hat einen Wiegebereich bis 1000 Gramm. Die Waage schafft bis zu 90 Wiegungen pro Minute bei einer maximalen Genauigkeit von 0,5 Gramm – so wird eine Amortisierung meist innerhalb kürzester Zeit erreicht.