IFFA 2016 - Ishida bietet Verpackung „auf ganzer Linie“

22/02/2016

IFFA 2016 - Ishida bietet Verpackung „auf ganzer Linie“

Hochleistung bei festen Zielgewichten

Ishida präsentiert zum Beispiel eine Verpackungslinie für stückige Produkte unterschiedlicher Größe und Form. Das Fleisch wird mit festen Zielgewichten und ansprechend drapiert in Schalen abgefüllt und einer sorgfältigen Fremdkörperkontrolle unterzogen. Der RobotGrader kombiniert Wiegetechnologie und ein Pick-and-Place-System. Herangeführte Produktstücke werden einzeln verwiegt und gescannt, eine Sortiersoftware übernimmt die Auswahl der Produkte zur Kombination. Das System speichert die Informationen von einer Vielzahl verwiegter Produktstücke und optimiert die Zahl der Schalen in Reichweite der Roboter-Greifarme. Anschließend werden die befüllten Schalen durch den Traysealer QX-775 versiegelt. Für maximale Produktsicherheit sorgen zwei spezielle Röntgenprüfsysteme, die am Anfang und Ende der Linie platziert sogar sehr kleine Knochenstücke entdecken.

Klebrige Produkte verarbeiten

Zur effizienten Verpackung stark haftender Fleischprodukte dient eine Mehrkopfwaage mit Spiralförderern in Kombination mit der Packstation RotoBatcher. Der runde Verteiltisch direkt unter der Waage ermöglicht eine sehr platzsparende Installation. Jede Einwaage gelangt über ein Förderband zu insgesamt acht ergonomischen Packstationen. Ein ausgeklügeltes Signalsystem zeigt an, welche Stationen jeweils zur Verfügung stehen. Dort wird das Produkt manuell in Schalen platziert und optimal ausgerichtet. Nach der Versiegelung durch den Traysealer QX-775 folgen ein Wiege-Preis-Etikettierer mit integriertem Metalldetektor und ein Siegelnahttester mit Vision-System. Die Linie erreicht eine Leistung von bis zu 55 Packungen pro Minute bei weniger als 1 % Produktverlust.

Flexibilität für Fertiggerichte

Weiterhin zeigt Ishida eine Verpackungslinie für Convenience-Produkte. Auf eine Hochleistungs-Mehrkopfwaage mit speziellem Verteilsystem folgt der Traysealer der Spitzenklasse QX-1100-SDL mit zwei autarken Spuren. Das auf der IFFA ausgestellte Modell verarbeitet auf einer Spur überstehende Skinpack-Schalen und auf der anderen Spur MAP-Verpackungen mit CO2-Injektion. Letztere passieren im Anschluss eine Kontrollwaage und werden einer Dichtheitsprüfung unterzogen durch das neu entwickelte System Ishida AirScan, das mit Lasertechnologie sogar kleinste Löcher findet.

Intelligentes Sortieren und Dosieren

Neben den kompletten Linien bietet Ishida auf der IFFA noch weitere Verpackungsmaschinen. Ein Beispiel ist der FlexGrader mit neuer Zuführung für die Sortierung unterschiedlich großen Fleisch- und Geflügelprodukte nach Stückzahl oder Gewicht. Das intelligente Verpackungssystem kombiniert eine moderne Kontrollwaage mit einem modularen Verteilsystem. Dank des großen Wiegebereiches können kleine Fleischstücke genauso verarbeitet werden wie ganze Hähnchen.